Im Verbund

OGV Lichtenstein im Verbund mit LOGL, KOV und Streuobstparadies

Wir sind Mitglied im LOGL, dem Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft und im KOV Reutlingen, dem Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine. Außerdem sind wir Mitbegründer des Vereins „Schwäbisches Streuobstparadies“ mit Sitz in Urach und arbeiten eng mit dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb und mit „Mythos Schwäbische Alb“, der  Tourismusgemeinschaft unserer Region zusammen.

Besonders im KOV Reutlingen arbeiten wir aktiv mit und haben uns bei der Verwertung des Grasschnitts von Streuobstwiesen erfolgreich engagiert. Mit den Obst- und Gartenbauvereinen im Echaztal und auf der Alb wollen wir künftig enger zusammenarbeiten und die gemeinsame Produktvermarktung im KOV Reutlingen intensivieren.

Vom LOGL Baden Württemberg wurden wir kürzlich ausgezeichnet für unsere vorbildliche Pflege der Landschaft, für das Anlegen des Nussbaumweges und für die Rodung der riesigen Dornenhecken und des dichten Unterholzes in der Pflegezone im Zellertal in Lichtenstein-Unterhausen, die den Rang eines Naturschutzgebietes hat.

Die gemeinsamen Ziele der Obst- und Gartenbauvereine sind im Leitbild des LOGL zusammengefasst.

Einzelheiten zu den verschiedenen Themen finden Sie auf der Internetseite des LOGL https://www.logl-bw.de/

© 2025 | Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein

Impressum
Datenschutz
[borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookie Einstellungen" element="link"/]