Grillfest des OGV am Sonntag 28.08.2022

Am Sonntagmorgen war es noch recht frisch und über dem Echaztal standen die Dunstwolken vom Regen der vergangenen Nacht. Deshalb kam der Besucherstrom beim Grillfest des OGV Lichtenstein nur langsam in Gang. Gegen Mittag und zum Nachmittagskaffee wurden die Zelte dann jedoch immer voller und das Fest wurde ein schöner Erfolg für Alfons Reiske und […]

Weiterlesen… from Grillfest des OGV am Sonntag 28.08.2022

Lichtensteiner-Streuobst-Sommerfest

Grillfest im Grünen am Sonntag 10. Juli 2022 im Herzen des Streuobstparadieses Schönes Wetter, volle Zelte und fleißige Bedienungen charakterisierten das Lichtensteiner Streuobst-Sommerfest des OGV Lichtenstein. Besonders um die Mittagszeit wurden die Warteschlangen bei der Essenausgabe immer länger und die Geduld der Gäste an den Tischen und der Bedienungen waren gefragt, um den großen Ansturm […]

Weiterlesen… from Lichtensteiner-Streuobst-Sommerfest

Heckenrodung im Zellertal nahezu abgeschlossen

Die Mitarbeiter des OGV Lichtenstein haben die als Magerwiese kartierte Fläche im Zellertal oberhalb des Nussbaumweges von Hecken, Büschen und Bäumen befreit und wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt. Diese Mähwiese am Hang liegt in der Pflegezone des Naturschutzgebietes, das zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb gehört. Magerwiesen sind durch die Beweidung durch Rinder, Schafe und Ziegen […]

Weiterlesen… from Heckenrodung im Zellertal nahezu abgeschlossen

Streuobstwiesen sind schützenswerte Kulturlandschaften

Bei der aktuellen Naturschutzdebatte und bei den bereits umgesetzten Gesetzen und Erlassen bekommt man manchmal den Eindruck, der Mensch soll aus der Natur hinausgedrängt werden Streuobstwiesen sind schützenswerte Kulturlandschaften, die vom Menschen angelegt wurden und auch genutzt werden. So wie schon vor 100 Jahren brauchen wir das Obst von unseren Wiesen. Wir brauchen alte Sorten, […]

Weiterlesen… from Streuobstwiesen sind schützenswerte Kulturlandschaften

Cindy Holmberg besucht OGV Lichtenstein

Neue Ideen für regionale Produkte von Streuobstwiesen und Nussbaumweg im Echaztal Bei herrlichem Frühlingswetter besuchte die Landtagskandidatin für BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Cindy Holmberg am Sonntagmorgen den Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein, um sich über den Nussbaumweg und die Rodungen in der Pflegezone des zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb gehörenden Naturschutzgebietes (Kernzone) zu informieren. Frau Holmberg […]

Weiterlesen… from Cindy Holmberg besucht OGV Lichtenstein