Philosophie des Obstbaumschnitts

Schnittunterweisung in der Theorie – Block 1 Die Baumschnittkurse beim Obst- und Gartenbauverein in Lichtenstein haben eine lange Tradition. Nun hat der OGV Lichtenstein ein neues Kapitel beim Thema Obstbaumschnitt aufgeschlagen. Rolf Goller ist geprüfter Obstbaumpfleger und beim OGV zuständig für die Baumpflege und für die Schnittkurse. Von seinen Kollegen aus dem Kreis der Fachwarte […]

Weiterlesen… from Philosophie des Obstbaumschnitts

Anlegen und Pflege einer Obstbaumwiese

Baumschnittkurs beim OGV Lichtenstein im Zellertal in Lichtenstein-Unterhausen Beim Anlegen oder bei der Neuanpflanzung einer Streuobstwiese muss man zuerst die Lage betrachten. Sonnige Hanglagen eignen sich eher als eine Wiese am Fuß eines Abhangs. Die Halbhöhenlage ist im Winter besser, weil sich die kalte Luft unten sammelt und weiter oben reichen ein paar Grad Unterschied […]

Weiterlesen… from Anlegen und Pflege einer Obstbaumwiese

Obstbäume brauchen regelmäßige Pflege

… und der OGV Lichtenstein zeigt Ihnen wie es gemacht wird Am kommenden Samstag 22.01.2022 um 10.00 Uhr startet der OGV Lichtenstein mit seinem ersten Schnittkurs in diesem Jahr. Beim Schneiden werden die Obstbäume von unnötigen Ästen entlastet, die Krone wird ausgelichtet um mehr Sonne an die Früchte zu bringen, und die Äste werden gekürzt […]

Weiterlesen… from Obstbäume brauchen regelmäßige Pflege

Absage der Mitgliederversammlung wegen Corona

Liebe Mitglieder, liebe Freunde des OGV Lichtenstein, wir leben nun ein ganzes Jahr mit den Einschränkungen und Gefahren von Corona. Unsere geplanten Veranstaltungen, die eigentlich schon zur Tradition geworden sind, konnten wir leider nicht durchführen. Unser Vereinsleben ist – so wie bei anderen Vereinen auch – praktisch zum Erliegen gekommen. Da sich die Situation nur […]

Weiterlesen… from Absage der Mitgliederversammlung wegen Corona