Projekte
![](https://www.ogv-lichtenstein.de/wp-content/uploads/2018/10/biene_test.jpg)
Wildbienen
Ein besonders wichtiges Ziel ist der Schutz von Wildbienen und Insekten In unserem Mustergarten steht ein großes Bienenhotel für Wildbienen und andere Insekten. Viele der Öffnungen in den Tonziegeln, Schilfröhrchen, gebohrten Holzklötzen usw. sind bereits belegt. Solche großen Bienenhotels stehen auch auf den Grundstücken unserer Mitglieder, speziell bei Dieter Baisch, der diese Bienenkästen für uns [...]
Pflegezonen im Zellertal
Die Hänge im Zellertal oberhalb des Nussbaumweges sind als Pflegezone im Bio-sphärengebiet Schwäbische Alb ausgewiesen und stehen damit unter Naturschutz! Es reicht jedoch nicht aus, wenn Parlamente und Behörden viele Gebiete und Einrichtungen unter Naturschutz oder Denkmalschutz stellen, sondern es müssen auch die Mittel zum Erhalt der geschützten Flächen und Objekte zur Verfügung gestellt werden. [...]
![](https://www.ogv-lichtenstein.de/wp-content/uploads/2019/01/weg.jpg)
Nussbaumweg
2018 haben wir den Nussbaumweg in Lichtenstein-Unterhausen angelegt Der von uns angelegte Nussbaumweg ist ein Rundweg mit etwa 2,5 km Länge und führt über geteerte Wege, geschotterte Feldwege und Wiesenwege, die teilweise ziemlich steil sind. Der Weg beginnt am Eingang des Zellertals in Unterhausen an der Straße „Im Brett“, wo man am Straßenrand parken kann. [...]
![](https://www.ogv-lichtenstein.de/wp-content/uploads/2020/12/lichtenstein.jpg)
Erhalt der Streuobstwiesen
Eines unserer wichtigsten Ziele ist der Erhalt unserer Streuobstwiesen Die Streuobstwiesen prägen unsere Landschaft ganz besonders und sind Teil des Charakters unseres Landes und unseres Heimatgefühls. Unsere Streuobstwiesen liefern regionales, gesundes Obst für den Eigenbedarf, für die Obst- und Gemüseabteilungen von Supermärkten, für Keltereien und für Brennereien. Streuobstwiesen sind besonders artenreich und verdienen es, in [...]