Der Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein ist Kuno Schmid zu großem Dank verpflichtet. In einer schwierigen Zeit hat er die Führung des OGV Lichtenstein übernommen und damit ganz wesentlich zur Integration des Vereins in allen Ortsteilen des Gemeindeverbunds Lichtenstein beigetragen. Auch als er die Leitung des Vereins an Manfred Gekeler weitergab, blieb er dem Verein als Schriftführer erhalten.
Kuno Schmid aus dem auf der Alb gelegenen Teilort von Lichtenstein hat sich für unseren Verein und für das Zusammenwachsen der einzelnen Gemeindeteile eingesetzt. Integration war eines seiner Hauptthemen und damit konnte er besonders punkten als er im Rahmen der Holzelfinger Hockete zusammen mit anderen die Gäste aus unserer französischen Partnergemeinde Voreppe integrierte.
Er hat für Leute aus den verschiedenen Ortsteilen, für junge Mitglieder und für ältere Vereinsmitglieder Brücken gebaut und alle im Verein integriert.
Kuno Schmid hat in seiner Zeit als Vorstand des OGV Lichtenstein den Verein entscheidend mitgeprägt und damit die Grundlage für unsere heutige Arbeit geschaffen. Neben seiner Tätigkeit im Beruf als Friseurmeister, langjähriger Gemeinderat, Ortsvorsteher von Holzelfingen und Mitglied im Kreistag fand er die Zeit, sich im Obst- und Gartenbauverein zu engagieren. Seine Naturverbundenheit kam dabei besonders zum Ausdruck.
Kuno Schmid hat sich um den OGV Lichtenstein verdient gemacht und wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau, seinen Kindern und ihren Familien. In Stillem Gedenken
Vorstand und Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Lichtenstein e.V.