Grillfest des OGV am Sonntag 28.08.2022

Am Sonntagmorgen war es noch recht frisch und über dem Echaztal standen die Dunstwolken vom Regen der vergangenen Nacht. Deshalb kam der Besucherstrom beim Grillfest des OGV Lichtenstein nur langsam in Gang. Gegen Mittag und zum Nachmittagskaffee wurden die Zelte dann jedoch immer voller und das Fest wurde ein schöner Erfolg für Alfons Reiske und vor Allem für die zahlreichen Helfer des Obst- und Gartenbauvereins.

Die Bäckerinnen und Bäcker des OGV und weitere freiwillige Unterstützer haben schon Tage vorher Biskuitteige gebacken und am Vortag leckere Torten und Kuchen daraus gezaubert.

Marcel Gekeler aus Holzelfingen, der dem OGV treu verbunden ist, stellte seinen Imbisswagen zur Verfügung. Dadurch waren weniger Helfer notwendig als bei früheren Festen. Alle Stationen sind kompakt in einem Wagen und es gab nur kurze Warteschlangen, wenn mal beide Fritteusen leer waren oder neue Steaks auf dem Grill nachgelegt werden mussten.

Nach dem Essen wurde das Angebot von Werner Neubrander zu einem Rundgang auf dem vor einigen Wochen erweiterten Nussbaumweg gerne angenommen. Auf dem Rundgang erfuhren die Teilnehmer viele Details über die Geschichte der Nussbäume im Echaztal und vieles über die Entstehung des Nussbaumweges und Einzelheiten über Walnussbäume, die nur Fachleuten geläufig sind.

Nach dem Rundgang auf dem Nussbaumweg  wurden im Zelt des OGV die Walnusskerne von der Ernte im letzten Jahr verkostet. Die Teilnehmer wählten die Kerne der Walnuss „Lara“ und der „Weinheimer Walnuss“ auf die Plätze 1 und 2.

Aktuelle Fotos von unserem Nussbaumweg finden Sie auf unserer Internetseite „Nussbaumweg.de“. Dort sehen Sie auch die neu gepflanzten Walnussbäume am Weingarten, die zum Teil schon Nüsse tragen.

Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein e.V. –  wn