Jahresprogramm OGV Lichtenstein für 2022

22.01. Schnittkurs – Auslichten (Erhaltungsschnitte) – 9.30 Uhr – Gemeindegrundstück

26.02. Schnittkurse – Kronenpflege von Altbäumen und Spalierobst – 9.30 – 12.00 Uhr – von „Frauen für Frauen“ und „Männer für Männer“ – OGV Grundstück im Dorsach

12.03. Erziehungsschnitte an Jungbäumen – Sa.12.03.2022 um 9.30 Uhr – Treffpunkt Dorsach

02.04. Mitgliederversammlung OGV – Samstag 02.04.2022 – um 16.00 Uhr EV. Gemeindehaus

09.04. Baumpflanzkurs und Düngen – Sa.9.04.2022 – um 9.30 Uhr – Treffpunkt Dorsach

16.04. OGV-Insider-Wissen – Wühlmausfangkurs mit  Volker Schäfer – 9.30 – OGV Grundstück

08.05. Hanami-Fest „Der Dorsach blüht“   – Sonntag 08.05.2022 – 10.30 Uhr – OGV Grundstück

18.05. OGV-Insider-Wissen – Sensenkurs in Pfullingen mit Jörg Schwille – Mittwoch ab 17.30 Uhr

11.06. Sommerschnittkurs – Sommerriss – Sa. 11.06.2022 um 9.00Uhr – Treffpunkt Gemeindeäcker

22.06. Jahresausflug zur Landesgartenschau in Neuenburg – Mittwoch 22.06.2022 – Abfahrt 8.00 h

Juni Teilnahme am Jugendaktionstag der Gemeinde Lichtenstein mit Kinderprogramm

28.08. „Dorsachhock“ – Sonntag 28.08.2022 –  10.30 Uhr – 18.30 Uhr – auf dem Dorsach

Sept. Teilnahme am Ferienprogramm der Gemeinde Lichtenstein

Sept. Mitte September bis Mitte Oktober – Apfel- und Birnenernte und Verwertung

Okt. Blumenzwiebel stecken ab Anfang Oktober entlang der B 312 in Honau und in Unterhausen

12.10. Halbtagesausflug –  Mittwoch 12.10.2022 – 13.00 – 21.00 Uhr zu einem aktuellen Ziel

22.10. Baumpflanzkurs Sa. 21.10.2022 um 9.00 Uhr am Nussbaumweg

26.10.  OGV-Insider-Wissen „Verarbeitung von Walnüssen“ – 19.30 h Bürgertreff

Okt.  Sträucher, Stauden und junge Bäume pflanzen auf dem Alten Friedhof in Oberhausen

Nov.   Schnittkurse und Schneiden der Gemeindebäume – Termine je nach Wetterlage

Die einzelnen Termine sind abhängig von der aktuellen Lage bei der Corona-Pandemie und von den aktuell geltenden Vorschriften zur Vermeidung von Ansteckungen. Deshalb müssen die Veranstaltungen eventuell kurzfristig abgesagt werden. Einzelheiten können Sie der Tagespresse und den Ankündigungen auf unserer Internetseite entnehmen. – OGV Lichtenstein – Wir halten zusammen!

Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein e.V Tel. Alfons Reiske: 07129 24 09 oder Mobil 0170 1469251 – E-Mail Kontakt: neubrander@web.de Internetseiten: www.Nussbaumweg.de und www.OGV-Lichtenstein.de Instagram: ogv_lichtenstein       – Werner Neubrander – OGV Lichtenstein