Überlingen feiert in diesem Jahr ein sommerlanges Gartenfest: Die erste Landesgartenschau am Bodensee. Die Gartenstadt Überlingen wird noch attraktiver, frei nach dem Motto der Landesgartenschau: Erfrischend – Grenzenlos – Gartenreich.
Durch Corona und die damit verbundenen Einschränkungen konnte der Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein seit mehr als 1 ½ Jahren seine zur Tradition gewordenen Ausflüge nicht mehr durchführen.
Durch die aktuellen Lockerungen war nun endlich wieder ein Ausflug mit einem Reisebus zu einer großen Gartenschau möglich. Alfons Reiske, der Vorsitzende des OGV Lichtenstein konnte 40 gutgelaunte Mitglieder und Gäste des OGV begrüßen, die einen sonnigen Tag mit vielen bunten Eindrücken in Überlingen am Bodensee verbrachten. Um die Mittagszeit wurde es sehr warm; aber nach der gefühlten kalten Regenzeit von März bis Juli ist man dankbar für jede Stunde Sonnenschein.
Das warme Wetter am Nachmittag verleitet zum Besuch eines Eiscafés am Bodenseeufer und zum Beobachten der schlanken Segelboote, der schnittigen Motorboote und der ersten „Gehversuche“ auf den zahlreichen Stand-Up-Paddle-Boards, auf denen man sich aufrecht stehend mit einem Stechpaddel vorwärts bewegt. Kritisch ist vor allem die Phase bis Anfänger sich aus der Hocke zum ersten Mal aufrichten und zu paddeln beginnen.
Zum Abendessen fuhr unser Bus durch die Obstplantagen im Hinterland von Überlingen. Die Bodenseeregion ist fast so groß und ertragreich wie die größte deutsche Obstanbauregion in der Nähe von Hamburg. Mitten in den Spalierobstanlagen besuchten wir das Hofgut Neuhaus mit dem bekannten Apfelzügle.
Glücklich und zufrieden fuhren wir nach Hause werden noch lange von der bunten Blumenschau, vom sonnigen Bodensee und dem Vesper in Lippertsreute erzählen
Obst- und Gartenbauverein Lichtenstein e.V. – Werner Neubrander –