Leider müssen wir weiterhin alle Veranstaltungen wegen Corona absagen

Pfingsten ist längst vorbei – den Pfingstrosen ist das egal – sie gehen nach dem Wetter

Liebe Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins Lichtenstein,

wir überlegen, wie wir unsere Mitgliederversammlung nachholen können, bei der aktuelle Berichte aus unserer Arbeit und Neuwahlen zum Vorstand anstehen.

Unser Vorsitzender Alfons Reiske hat schon überlegt, ob wir unser großes Zelt im Dorsach aufstellen sollen, um die Versammlung sozusagen im Freien abzuhalten. Bei einer Versammlung in einer Halle müssten wir streng nach Hygiene-Konzept vorgehen, Schutzmasken tragen und Abstand halten. Eure Meinung und Eure Vorschläge zu diesem Thema interessieren uns sehr.

Der Bürgertreff steht vorläufig nicht zur Verfügung, sodass wir unsere Informationsreihe „OGV-Insider-Wissen“ noch nicht fortsetzen können. Wir wollten Ihnen auch nicht zumuten, im Reisebus mit Maske und Abstand zur Landesgartenschau zu fahren, die mit Essen zum Mitnehmen nur ein eingeschränktes Gastronomie-Angebot hat. Innerhalb der angebotenen kurzen Zeitfenster bleibt vermutlich ohnehin keine Zeit zum Essen.

Vom KOV und Landratsamt haben wir 2 Einladungen erhalten:

Einladung zur Mostwanderung des Schwäbischen Streuobstparadies in Dettingen an der Erms am Sonntag, 11.07.2021, 11-17 Uhr.

Die Wandertour um Dettingen kann corona-konform durchgeführt werden, indem bestimmte Zeitfenster gebucht werden. Insgesamt können ca.180 Wander- und Streuobstbegeisterte teilnehmen.

Außerdem haben wir eine Einladung zu einer Gartenbesichtigung am Freitag, den 25. Juni 2021 um 16.00 Uhr in Römerstein-Böhringen erhalten. Der KOV und die Grünberatungsstelle schreiben: Die Corona-Bestimmungen werden gelockert und wir freuen uns wieder mit Veranstaltungen beginnen zu können und dass die Möglichkeit besteht, sich im realen Leben begegnen zu können. Da wir uns bei dieser Veranstaltung im Freien aufhalten, genügend Abstand eingehalten werden kann und wir die Teilnehmerzahl auf 30 Personen begrenzen, können wir mit dieser Veranstaltung in unser Programm starten. Eine Programmbeschreibung und die Anmeldeadresse erhalten Sie von uns auf Anfrage.

Bleiben Sie gesund und geben Sie uns Bescheid, wenn Sie Informationen oder Unterstützung brauchen. Wir stehen in den Startlöchern und bis wir durchstarten können, informieren wir Sie auf unseren Internetseiten „Nussbaumweg.de“ und auf unserer Instagram-Seite „Ogv_lichtenstein“ – WN – neubrander@web.de

Die Pfingstrosen blühen dieses Jahr erst Mitte Juni