Wir wollen dem OGV Lichtenstein ein neues modernes Gesicht geben. Unser schon immer umfangreiches Jahresprogramm haben wir um Kurse und Informationsabende erweitert. Unter dem Titel „OGV-Insider-Wissen“ finden Sie in unserem Programm Informationsabende über das Anlegen eines Kräutergartens, über Kräuteröle und Kräutersalben, über Bienen und über die Essigherstellung. Außerdem planen wir als Ergänzung zu unseren Baumschnittkursen eine theoretische Schnittunterweisung.
Einzelheiten zu den verschiedenen Informationsabenden werden Sie rechtzeitig im Amtsblatt unserer Gemeinde finden.
Vor allen Dingen wollen wir unsere landschaftsprägenden Streuobstwiesen erhalten. Unser Ziel ist es, junge Leute und Kinder an die Natur heranzuführen und zu ermuntern, Obst und Früchte aus den eigenen Gärten und Obstwiesen zu ernten und zu verwerten, die Wiesen zu pflegen und die Natur zu schützen. Wir reden nicht ständig über das Aussterben von Insekten und alten Obstsorten, sondern wir tun etwas dagegen. Jedes Jahr pflanzen wir neue Bäume und Blumen und für die Insekten haben wir bereits eine ganze Reihe von Bienenhotels aufgestellt.
Unser Nussbaumweg ist ein voller Erfolg und wir arbeiten mit ganzer Kraft auf allen Ebenen der Politik und der Verwaltung für bessere Arbeitsbedingungen im Rahmen der FFH-Richtlinien. Dabei haben wir schon viel für unsere Mitglieder und für die Erhaltung der Streuobstwiesen erreicht.
Durch unsere Initiative hat das Landratsamt Reutlingen ein Pilotprojekt zur umweltfreundlichen und nachhaltigen Entsorgung des Grüngutes und des Baumschnitts gestartet. In Eningen läuft dieses Projekt ab dem Frühjahr 2019 zusammen mit der Universität Hohenheim auf dem Unteren Lindenhof. Wir werden dieses Projekt genau verfolgen und weitere Vorschläge dazu einbringen.
Bitte besuchen Sie unsere Informationsabende, unsere Kurse und unsere Feste auf unserem Vereinsgrundstück im Dorsach. Kommen Sie zu unserer Mitgliederversammlung und unterstützen Sie unsere Arbeit. Besonders empfehlen wir Ihnen unsere Ausflüge zur Bundesgartenschau in Heilbronn und zur Landesgartenschau im Remstal.